Wenn der Herbst sich dem Ende zuneigt und in Nord- und Mitteleuropa bereits der Winter Einzug hält, zeigt sich Neapel in seiner mildesten und authentischsten Form. Der November ist eine der besten Zeiten, um diese faszinierende Stadt zu besuchen. Mit einer angenehmen Durchschnittstemperatur von 15 bis 20 Grad bietet Neapel im Herbst genau das richtige Klima für eine Entdeckungstour, ohne die drückende Sommerhitze oder die Touristenmassen, die die Stadt in der Hochsaison überschwemmen. In dieser Zeit hat die Stadt ihre ursprüngliche, entspannte Atmosphäre zurückgewonnen, und du kannst die authentischen Seiten Neapels in Ruhe erleben.
Die Straßen sind weniger überfüllt, und die Geschäfte, Märkte und Restaurants bieten dir die Möglichkeit, das echte Neapel zu entdecken. Es gibt keine langen Warteschlangen bei den beliebten Sehenswürdigkeiten, und du kannst die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise erleben – ohne Hektik und mit der Freiheit, einfach zu flanieren und die Atmosphäre zu genießen.
Mitte November ist auch die perfekte Zeit, um die einzigartigen kulturellen und historischen Highlights Neapels zu entdecken. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, den historischen Kirchen und Palazzi zeigt sich im sanften Herbstlicht von ihrer besten Seite. Der Piazza del Plebiscito, das Herz der Stadt, wirkt weniger überlaufen, was dir erlaubt, den riesigen Platz und die beeindruckende Architektur in Ruhe zu genießen. Die Spaccanapoli, die berühmte Straße, die sich durch die Altstadt zieht, wird dich mit ihrem lebendigen Treiben und den vielen kleinen Geschäften, die lokale Spezialitäten verkaufen, in ihren Bann ziehen.
Ein weiterer Höhepunkt im November ist der Besuch der Via San Gregorio Armeno, die Straße der Krippenbauer. Diese wird im Herbst bereits festlich geschmückt, und die Handwerkskunst, mit der die neapolitanischen Krippenfiguren gefertigt werden, ist ein wahres Meisterwerk. Besonders zu dieser Jahreszeit kannst du die Krippenkunst hautnah erleben, während du durch die Märkte und Werkstätten schlenderst. Der Charme der Altstadt wird noch verstärkt durch das sanfte Herbstlicht und die Farbenpracht der fallenden Blätter, die die engen Gassen schmücken.
Aber Neapel ist nicht nur für seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Genüsse. Im November kannst du in einem der traditionellen neapolitanischen Pizzerien die beste Pizza der Welt genießen, ohne lange auf einen Platz warten zu müssen. Neapel ist die Heimat der Pizza, und in den vielen kleinen Lokalen der Stadt kannst du in einer entspannten Atmosphäre die besten Varianten probieren. Der Herbst ist außerdem die Zeit für Frittata di pasta (gebratene Teigwaren) und Sfogliatella, ein köstliches Gebäck, das du unbedingt probieren solltest.
Egal, ob du die historischen Sehenswürdigkeiten von Neapel erkundest, durch die Altstadt schlenderst oder einfach die köstliche Küche genießt, Neapel bietet im November eine unvergleichliche Mischung aus Kultur, Geschichte und kulinarischen Erlebnissen. Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die Stadt von ihrer authentischen Seite zu erleben – ohne die Hektik der Hochsaison, aber mit all den aufregenden Erlebnissen, die Neapel zu bieten hat.
1. Die Altstadt von Neapel (Centro Storico)
Die Altstadt von Neapel – das sogenannte „Centro Storico“ – ist ein lebendiges Geschichtsbuch und zählt zu den faszinierendsten historischen Vierteln Europas. Als UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt sie auf engstem Raum eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten: prachtvolle Barockkirchen wie die Chiesa del Gesù Nuovo, geheimnisvolle unterirdische Gänge, prachtvolle Palazzi aus der Renaissancezeit und bunte Straßenmärkte.
Ein Spaziergang durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte. Hier begegnet man nicht nur beeindruckender Architektur, sondern auch dem echten neapolitanischen Leben: Wäsche hängt über den Gassen, aus offenen Fenstern duftet es nach Tomatensauce, und an jeder Ecke gibt es kleine Bars, in denen du einen schnellen Espresso trinken kannst.
Besonders im November entfaltet die Altstadt ihren besonderen Charme: Die Via San Gregorio Armeno, berühmt für ihre handgefertigten Krippenfiguren, ist dann bereits weihnachtlich geschmückt. Kunsthandwerker verkaufen originelle Figuren – von klassischen biblischen Szenen bis hin zu modernen Promis.
Wer Neapel authentisch erleben will, beginnt seine Reise hier – im pulsierenden Herzen der Stadt, wo Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.
🕒 Beste Besuchszeit: Vormittags unter der Woche
📍 Lage: Zwischen Via dei Tribunali und Spaccanapoli
🎫 Eintritt: frei

2. Unterirdisches Neapel (Napoli Sotterranea)
Tauche ab in eine andere Welt! Neapel hat ein unterirdisches Labyrinth aus Höhlen, Aquädukten und Gängen, das bis in die Antike zurückreicht. Die geführte Tour durch Napoli Sotterranea ist spannend, informativ und perfekt für regnerische Novembertage.
🕒 Tourdauer: ca. 90 Minuten
🎫 Eintritt: ca. 15 € (inkl. Führung)
🔗 Buchung: Vor Ort oder über lokale Agenturen
3. Castel dell’Ovo
Diese Festung liegt auf einer kleinen Halbinsel im Meer und bietet einen der schönsten Panoramablicke auf den Golf von Neapel und den Vesuv. Im November ist es hier besonders ruhig – ideal für ein entspanntes Picknick bei mildem Wind und klarer Sicht.
📍 Lage: Via Eldorado, Lungomare
🎫 Eintritt: frei
💡 Tipp: Bei Sonnenuntergang ist das Licht für Fotos perfekt.
4. Pizza in ihrer Heimatstadt essen – z. B. bei „Sorbillo“
Neapel ist die Heimat der Pizza – und wer sie hier nicht probiert, verpasst etwas. Im November ist es einfacher, einen Platz in den bekanntesten Pizzerien zu bekommen. Mein Favorit: Pizzeria Gino Sorbillo in der Via dei Tribunali. Eine Margherita kostet ca. 6 €, und der Geschmack ist legendär.
📍 Adresse: Via dei Tribunali 32
🕒 Beste Zeit: zwischen 14 und 17 Uhr (um Wartezeiten zu vermeiden)
5. Archäologisches Nationalmuseum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli)
An regnerischen Tagen ideal: Das Museum beherbergt eine der weltweit wichtigsten Sammlungen antiker Kunst, darunter viele Exponate aus Pompeji und Herculaneum.
🎫 Eintritt: ca. 15 €
📍 Lage: Piazza Museo 19
💡 Tipp: Montags geschlossen – plane entsprechend!
6. Ausflug nach Pompeji
Von Neapel aus ist es nur eine kurze Bahnfahrt (ca. 30 Minuten mit der Circumvesuviana) nach Pompeji. Im November sind die Temperaturen angenehm zum Laufen, und die Ruinenstadt ist viel weniger besucht als im Sommer. Du kannst stundenlang durch Straßen, Tempel und Villen wandern – mit Blick auf den Vesuv, der wie ein Wächter über die Geschichte thront.
🎫 Eintritt: ca. 18 €
🕒 Bester Zeitpunkt: früh am Morgen
7. Spaccanapoli – die Seele Neapels
Diese schmale Straße zieht sich wie ein Spalt durch die Altstadt. Hier pulsiert das echte Leben: Roller fahren knapp an dir vorbei, Nonnen kaufen Gemüse ein, Studenten plaudern in Bars. Im November wirkt alles entspannter – du kannst ohne Hektik das Leben beobachten, Espresso trinken oder eine Sfogliatella probieren.
📍 Startpunkt: Piazza del Gesù Nuovo
💡 Tipp: Augen offen halten für Street Art und versteckte Innenhöfe
8. Weihnachtsmarkt in San Gregorio Armeno
Schon ab Mitte November beginnen die Krippenstände mit der festlichen Dekoration. Besonders bekannt ist die Neapolitanische Krippenkunst mit Figuren wie Fußballspielern, Politikern oder sogar Comic-Helden. Ein echtes Erlebnis – auch für Erwachsene.
🎫 Eintritt: frei
📍 Adresse: Via San Gregorio Armeno
🛍 Tipp: Handgefertigte Figuren als originelles Souvenir
9. Rooftop-Drinks mit Blick auf den Vesuv
Im Herbst sind die Dachterrassen der Hotels und Bars weniger voll, aber die Aussicht ist genauso spektakulär. Mein Tipp: Die Bar „Terrazza Calabritto“ oder das Rooftop im „Hotel Romeo“. Bei einem Aperol Spritz oder einem Glas Falanghina kannst du die Lichter der Stadt und den majestätischen Vesuv bewundern.
🍷 Preise: Cocktails ca. 10–14 €
🕒 Beste Zeit: ab 17 Uhr zum Sonnenuntergang

10. Ein Spaziergang entlang des Lungomare
An einem sonnigen Novembernachmittag gibt es kaum etwas Schöneres, als an der Promenade entlang zu schlendern – vom Castel dell’Ovo bis zum Mergellina-Hafen. Musiker spielen, Fischer flicken ihre Netze, Kinder essen Gelato. Es ist die mediterrane Leichtigkeit, die Neapel so besonders macht.
📍 Länge: ca. 2 km
💡 Tipp: Kombiniere den Spaziergang mit einem Mittagessen in einem der Restaurants direkt am Wasser.
November – der perfekte Monat für Neapel
Neapel im November ist ein wahres Juwel. Die Stadt zeigt sich in einer ruhigen, fast schon intimen Atmosphäre, die perfekt für Reisende ist, die abseits der typischen Touristenströme die wahre Seele Neapels entdecken möchten. Während der Sommermonate ist die Stadt oft von Hektik und überfüllten Straßen geprägt, doch im November kehrt eine friedliche Gelassenheit ein, die es dir ermöglicht, die vielen Facetten der Stadt in Ruhe zu genießen.
Spaziergänge durch das Centro Storico, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, werden im goldenen Herbstlicht zu einem besonderen Erlebnis. Die historischen Gebäude und engen Gassen wirken in dieser Zeit besonders malerisch, und du hast genügend Zeit, die kleinen Details zu bewundern, die sonst leicht übersehen werden. Besonders die Spaccanapoli, mit ihren handgefertigten Krippenfiguren und lebhaften Märkten, ist im November ein authentisches Erlebnis.
Ein weiteres Highlight ist der Blick auf den Vesuv, den majestätischen Vulkan, der Neapel überragt. Bei einem Glas lokalen Weins oder einem traditionellen Espresso in einem Café mit Blick auf den Golf von Neapel kannst du das unverwechselbare Flair der Stadt genießen.
Neapel im November ist also nicht nur eine Stadt der Kontraste, sondern auch ein Ort, an dem du Italien in seiner authentischsten Form erleben kannst – ruhig, voller Geschichte und voller Lebensfreude.
🔖 Reisetipps auf einen Blick:
- ✈️ Flug: Direktflüge aus Deutschland (Frankfurt, München, Berlin) dauern ca. 2 Stunden
- 🏨 Unterkunft: In November günstiger – viele Boutique-Hotels unter 100 €/Nacht
- 🚇 Transport: U-Bahn und Busse gut ausgebaut; Tageskarte ca. 4,50 €
- 📆 Beste Reisetage: Dienstag bis Freitag (weniger Verkehr, ruhigere Museen)
Buon viaggio – und genieße die Seele Neapels im goldenen Novemberlicht!