Prag, diese Stadt mit ihrer langen Geschichte und reichen Kultur, ist ein Ort, den ich besonders liebe. Heute möchte ich euch zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Prags einladen – dem Prager Burgviertel. Lasst uns gemeinsam die königliche Geschichte und das kulturelle Erbe dieser beeindruckenden Festung entdecken.
1. Überblick über das Prager Burgviertel
Das Prager Burgviertel ist das Herz von Prag und eines der beeindruckendsten historischen Gebiete der Stadt. Die Prager Burg, die hier thront, ist nicht nur das größte antike Schloss der Welt, sondern auch das politische Zentrum des Landes. Die Burg erstreckt sich über 70.000 Quadratmeter, ist etwa 570 Meter lang und durchschnittlich 130 Meter breit. Sie ist ein atemberaubendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und beherbergt viele bedeutende Sehenswürdigkeiten.
1.1 Beste Reisezeit und Jahreszeiten
Ich empfehle einen Besuch des Prager Burgviertels zwischen Februar und April. In dieser Zeit ist das Wetter mild und angenehm, ideal für einen entspannten Spaziergang durch die verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Obwohl Prag im Winter manchmal etwas kühl sein kann, verleiht der Schnee, der das Schloss bedeckt, eine märchenhafte Atmosphäre. Diese Saison ist auch ideal, um den Menschenmengen der Sommermonate zu entkommen und die Burg in Ruhe zu genießen.
1.2 Fortbewegung und Tipps
Das Prager Burgviertel ist ein großflächiges Areal, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt beherbergt. Da die meisten Sehenswürdigkeiten relativ nahe beieinander liegen, ist es am besten, zu Fuß zu gehen. So kann man sich wirklich in die historische Atmosphäre der Burg vertiefen. Ein weiterer wichtiger Hinweis: Fluggeräte wie Drohnen sind auf dem Gelände der Burg nicht erlaubt, was dafür sorgt, dass der Ort ruhig und ungestört bleibt.
2. Wichtige Sehenswürdigkeiten und Tourenempfehlungen
Das Prager Burgviertel ist mit zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten gespickt, die einen Besuch wert sind. Ich habe für euch eine Tour zusammengestellt, um die schönsten Orte dieses faszinierenden Gebiets zu erleben.
2.1 Der Königliche Garten
Der erste Halt meiner Tour durch das Prager Burgviertel ist der Königliche Garten. Dieser Garten ist ein wunderschöner Ort, um einen entspannten Spaziergang zu machen. Die Pflanzen und Blumen, die zu jeder Jahreszeit blühen, machen den Garten zu einem perfekten Ort für eine Auszeit. Besonders im Frühling oder Sommer ist der Garten ein wahrer Genuss für die Sinne. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Prager Burg und die umliegende Stadt.

2.2 Der Veitsdom
Mein nächstes Ziel ist der Veitsdom. Diese beeindruckende Kathedrale ist eines der Wahrzeichen von Prag und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Der Veitsdom ist die größte Kirche in der Tschechischen Republik und beeindruckt durch seine imposante Bauweise und die wunderschönen Glasfenster. Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich die Kathedrale betrat – die Atmosphäre war einfach überwältigend.
Der Südturm des Veitsdoms ist ein weiteres Highlight. Wer schwindelfrei ist, sollte unbedingt den Turm erklimmen, um einen spektakulären Blick auf das Schlossviertel und ganz Prag zu genießen.
2.3 Der Alte Königspalast
Der Alte Königspalast war früher die Residenz der tschechischen Könige und ist heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Prager Burg. Im Inneren des Palastes könnt ihr den Slawischen Saal besichtigen, der für seine beeindruckende Architektur bekannt ist. Ich war besonders von den prächtigen Wandgemälden und den hohen Decken fasziniert, die dem Saal eine majestätische Atmosphäre verleihen.
2.4 Die St.-Georgs-Basilika
Die St.-Georgs-Basilika ist eine der ältesten Kirchen im Prager Burgviertel und ein echtes Schmuckstück. Sie wurde im romanischen Stil erbaut und beeindruckt durch ihre schlichte Eleganz und die ruhige Atmosphäre. Es ist ein perfekter Ort, um für einen Moment der Besinnung innezuhalten und die Geschichte des Ortes auf sich wirken zu lassen.

2.5 Das Goldene Gässchen
Ein weiteres Highlight ist das Goldene Gässchen, eine der bekanntesten Gassen im Prager Burgviertel. Früher wohnten hier die Schlosswächter und später auch berühmte Persönlichkeiten wie Franz Kafka. Heute sind die kleinen Häuser zu Museen, Souvenirläden und Cafés umgebaut worden. Es macht einfach Spaß, durch diese schmalen Gassen zu schlendern und die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes zu erleben.
2.6 Der Südgarten
Der Südgarten ist ein weiterer schöner Garten im Prager Burgviertel, der etwas ruhiger ist als der Königliche Garten. Hier kann man inmitten von Bäumen und Blumen spazieren gehen und die Stille genießen. Der Garten bietet ebenfalls einen hervorragenden Blick auf das Schloss und ist ein idealer Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
2.7 Starbucks und die Lennon-Mauer
Wer nach der Besichtigung eine kleine Pause einlegen möchte, sollte zum Starbucks im Burgviertel gehen. Hier kann man nicht nur einen Kaffee genießen, sondern auch den herrlichen Blick auf die Umgebung genießen. Direkt in der Nähe befindet sich auch die berühmte Lennon-Mauer. Diese Mauer, die ursprünglich als Symbol für den Widerstand gegen das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei diente, ist heute ein Ort des Friedens und der Freiheit. Es ist ein toller Ort, um Fotos zu machen und die kreative Atmosphäre zu erleben.
Das Prager Burgviertel ist zweifellos ein Highlight jeder Pragreise und bietet sowohl historischen als auch kulturellen Reichtum. Hier kann man nicht nur die prächtigen Gebäude und die Geschichte der Tschechischen Republik erleben, sondern auch die wunderschöne Natur und die atemberaubende Aussicht genießen. Die Sehenswürdigkeiten sind vielfältig und spannend, sodass für jeden Besucher etwas dabei ist.
Ob du ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturfan oder einfach ein Reisender bist, der nach Schönheit sucht, das Prager Burgviertel wird dich garantiert verzaubern. Bei meinem nächsten Besuch werde ich auf jeden Fall wieder in dieses märchenhafte Viertel zurückkehren. Wenn du also Prag besuchst, darfst du das Prager Burgviertel auf keinen Fall verpassen – es wird dir unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse bescheren.